
ÜBER DEN KAFFEE
Tinto – Heller Espresso – mild, süß und fruchtig - kurz erklärt
Tinto bringt das Leuchten der kolumbianischen Kaffeekultur direkt in die Tasse: Dieser helle Espresso begeistert mit seiner eleganten Balance aus Süße, Fruchtigkeit und milder Fülle. Die schonende Röstung hebt die Ursprungsaromen hervor und macht Tinto zu einem vielseitigen Allrounder für Espressofans, die es frisch, lebendig und besonders zugänglich mögen. Ideal für alle, die Spezialitätenkaffee lieben oder auf der Suche nach einem milden, aber charaktervollen Espresso sind.Beschreibung
Unser heller Espresso ist auch ein toller Allrounder. Es ist eine dunklere Version von unserem Filterkaffee, die du noch eigentlich filtern kannst, kannst du aber auch schon als Kaffee Crema bei einem Vollautomaten einsetzten.
RÖSTUNG UND GESCHMACK
Wir rösten diesen hellen Espresso ca. 12:45 -Minuten lang bei maximal 201 Grad Somit ist dieser Röstprofil ca. 30-40 Sekunden länger und 2-3 Grad mehr, als der von unserer Filterkaffeeröstung. Wer in diesen Espresso Bitterstoffe sucht, ist hier fehl am Platz.
Wir rösten diesen Spezialitätenkaffee wöchentlich in unserer Kaffeerösterei in kleinen Chargen von 12kg Rohkaffee. Wenn du aber keinen röstfrischen Kaffee bekommst, ist halb so schlimm, denn der Kaffee bildet in dem Röstprozess viel CO2 ab, der estmal nach dem Röstprozess ausgasen muss. Die Aromen erhalten den Optimum meistens zwischen 2. und 3. Woche nach dem Rösten.
Mit der Entwicklung dieser Röstung wollten wir einen Kaffee kreieren, den wir auf unterschiedliche Art und Weise zubereiten können, ohne dass die Charakteristiken des Ursprungs dabei verloren gehen. Wir finden, es ist uns gelungen. Besonders kommt das bei den Espresso- Zubereitungsmethoden im Vorschein, die Spritzigkeit und Fruchtigkeit dieses Kaffees betonen. Die Zuckerrohrsüße teleportiert einem dazu direkt auf die Kaffeeplantage.
Im Grunde genommen gibt es keine Espressobohnen. Ob es Kaffeebohnen oder Espressobohnen, es handelt sich hier um die gleiche Kaffeepflanze. Sehr lange Zeit hat man angenommen, dass sich die Art der „Bohnen“ über einen Röstgrad zu unterscheiden. Der klassischer Sicht sieht Espressoröstungen ziemlich dunkel, quasi „italienisch“ geröstet, um besonders die bittere Noten über die Röstaromen zu betonen. Viele geben den Espressomischungen aus Arabika- und Robustabohnen den Preis, da die dadurch eine gute und stabile Crema erreichen. Letztendlich ist ein Espresso eine Zubereitungsart, wo eine Espressomaschine mit einem Druck bis 9 bar zwischen 20 und 30 Sekunden gezogen wird. Die Wahl, welche Bohnen man dafür nimmt, ist unsere Meinung nach einfach eine Geschmackssache und persönliche Vorliebe. Viele mögen es kräftig, aber es fehlen auch nicht welche, die den Espresso fruchtig zu schätzen gelernt haben. Hier ist zu bemerken, das der Koffeingehalt eines 100% Arabika aus Natur niedriger ist, als bei Espressi mit Mischungen der Kaffeearten Arabika und Canephora. In der Tat enthält die Kaffeesorte Robusta (Coffea Canephora) durchschnittlich mehr Koffein als Arabika-Kaffeesorten. Der Koffeingehalt bleibt ziemlich stabil bei der Röstung und deswegen hat unser Espresso weniger Koffein als andere Mischungen.
Diese helle Espressoröstung war eine von den beiden Röstungen, mit welchen wir vor vielen Jahren gestartet haben. Wir waren schon früher nicht die Liebhaber den dunklen italienischen und öligen Kaffees, die immer als Espresso angeboten wurden. Denn, wenn man die Qualität aus dem Ursprung bietet, ist es zu schade, die allen Facetten und Nuancen nicht zu betonen.
So ist es auf diese Weise ein hell gerösteter und milder Espresso geworden, der sowohl in einem Vollautomaten, Mokka-Kanne, als auch in Siebträger funktioniert.
Die Süße, die er aufweist und die wir durch Röstung betonen wollen, erreicht er vor allem in Ursprung in dem die Kaffeekirschen sehr reif per Hand gepflückt ist. Traditionell wird der Kaffee in Kolumbien in einer nassen Aufbereitung weiter verarbeitet, so ist auch in diesem Fall. Es heißt, dass nach dem Pflücken die Kirschen sofort geschält werden und in der Pergamenthaut in einem großen Becken landen um durch die Fermentation die Reste des Mucilages von den Bohnen zu entfernen. Diese Prozessierung ist im großen Teil für das Geschmack und die Betonung des Terroir des Kaffees verantwortlich und richtig durchgeführt ergibt eine klare und leckere Kaffeetasse.
ZUBEREITUNGSEMPFEHLUNG
Wir empfehlen ihn immer als Einsteiger in die Specialty Coffee Scene, denjenigen, denen der hell geröstete Filterkaffee vielleicht zu milde schmecken könnte. Wir haben die Beobachtung gemacht, dass wenn man Supermarktkaffee gewöhnt ist, ist man überrascht und auch verwundert über die außergewöhnliche fast rötliche Farbe den aufgebrühter Kaffees. Er lässt sich sehr gut in allen für Filterkaffee bestimmten Zubereitungsarten brühen, verleiht aber den Kaffee durch die etwas dunklere Röstung auch gewisse Vollmündigkeit.
Juan liebt diesen Espresso in der Mokka-Kanne (Espressokocher) wegen seine Früchtigkeit. Auch Barista Kaffeespezialitäten mit Milch, in Cappuccino, Latte-Macchiato oder Flat White schmeckt der helle Espresso besonders mild und süß und erinnert ein bisschen an die Milchschokolade. Auch bei der Siebträgermaschine kommt er gut zur Geltung, besonders, wenn man den Kaffeepulver etwas überdosiert.
Unsere Kaffee wird immer als ganze Kaffeebohnen verpackt, wenn du aber jedoch gemahlenen Kaffee brauchst, wird er immer frisch nach der Anhabe des Mahlgrades für dich gemahlen. Nicht desto trozt empfehlen wir, egal welche Zubereitungsart, den Kaffee frisch mit der eigenen Kaffeemühle zu mahlen. Beim Kaffeevollautomaten solltest du etwas mit dem Mahlgrad experimentieren bis du ein geschmacklich ausgeglichenes Ergebnis zwischen Früchtigkeit und schokoladiger Note triffst.
Profil
- vollmundig
- fruchtig
- süß
Anbau
100% Arabica
Varietät Castillo
Finca La Isabela, Caldas, Kolumbien
Anbauer Familie Trujillo
Aufbereitung nass aufbereitet, in der Sonne getrocknet
Qualität (SCA Scoring): 84 Punkte
Ernte Okt.-Nov, 2024
Herkunft & Charakteristik des Kaffees
Kolumbien ist weltbekannt für seine hervorragenden Arabica-Kaffees, die auf fruchtbaren, vulkanischen Böden und in den Höhenlagen der Anden heranwachsen. Die Region Caldas, aus der der Tinto stammt, bietet mit ihrer Höhenlage und dem milden Klima ideale Bedingungen für eine langsame Reifung der Kaffeekirschen. Auf der Finca La Isabela werden die Varietät Castillo per Hand geerntet und anschließend nach traditioneller Methode gewaschen, bevor die Bohnen in der Sonne trocknen. Diese sorgfältige Aufbereitung verstärkt die Klarheit und die ausgeprägte Süße des Kaffees. Typisch für kolumbianische Kaffees aus dieser Region sind milde Fruchtnoten, eine feine Süße und ein ausgewogenes, vollmundiges Profil. Der Kaffeeanbau spielt eine zentrale Rolle für die lokale Wirtschaft und prägt das Leben vieler Familien, die ihr Wissen und ihre Leidenschaft für Qualitätskaffee von Generation zu Generation weitergeben. So vereint Tinto die besondere Charakteristik und das handwerkliche Können Kolumbiens in jeder Tasse.
KAFFEE-VERGLEICH
![]() La Molienda
Tinto – Heller Espresso – mild, süß und fruchtig
|
![]() Berg Kaffee
Comtess
|
![]() Toms Kaffeerösterei
Sumatra Mandheling
|
![]() Herr Hase
Decaf Kolumbien Cauca Caldono
|
![]() KAWA Roastery
Rwanda Humure
|
|
---|---|---|---|---|---|
Bewertung | |||||
Preis pro kg | ab €34,00 / kg | ab €29,90 / kg | ab €54,60 / kg | ab €35,60 / kg | ab €38,70 / kg |
Röstgrad | 4 / 5 | 3 / 5 | 5 / 5 | 3 / 5 | 3 / 5 |
Intensität | 4 / 5 | 3 / 5 | 4 / 5 | 3 / 5 | 3 / 5 |
Geschmack | fruchtig + süß + vollmundig | Haselnuss + Schokolade + Malz | Würzig | Schokolade + Karamell | Orange + reife Erdbeeren |
Bohnenart | 100% Arabica | 100% Arabica | 100% Arabica | 100% Arabica | 100% Arabica |
Herkunft | Kolumbien | Brasilien | Indonesien | Kolumbien | Ruanda |
|
|
|
|
ÜBER DIE RÖSTEREI


La Molienda

Oldenburg
Wir sind Adrianna und Juan und haben 2014 das erste Mal Kaffee aus unserer Familienplantage in Kolumbien importiert und ihn in Oldenburg an Freunde und Bekannte verkauft
Mehr erfahrenAdrianna, gebürtige Polin, weiß alles zum Thema Kaffee und kennt den gesamten Weg „von der Pflanze zur Tasse“. Sie hat ihre Masterarbeit über fairen Kaffeehandel geschrieben, Erfahrungen im Im- und Export gesammelt und sich von Juan Carlos Alarcón Lotero, einem Q-Grader der Specialty Coffee Association, die Qualitätsmerkmale von Kaffee beibringen lassen. Außerdem hat er sie in die Wissenschaft des Kaffeeverkostens eingewiesen. In Dänemark hat sie in einer Kaffeerösterei gearbeitet und dort das Rösthandwerk gelernt. Nachdem sie weltweit viele Erfahrungen sammeln konnte, bringt sie ihr Know-How in die Rösttrommel und ist verantwortlich für die hervorragende Röstung des Kaffees. Der Kolumbianer Juan ist zwischen Kaffeepflanzen groß geworden und hat dort, in den kolumbianischen Anden, ein großes Wissen über den Kaffeeanbau und das Zusammenspiel zwischen Natur und Bauern erlangt. Als promovierter Ingenieur und getrieben von ewiger Neugierde möchte er stets alle Prozesse optimieren und vor allem maximal nachhaltig gestalten.

Verkauf und Versand durch | La Molienda, Würzburger Str. 2, 26121 Oldenburg |
---|---|
Herstellungsland | Deutschland |
Produktbezeichnung | Röstkaffee |
Impressum & Richtlinien
Rückgaben & Umtausch
Eine Rückgabe beim Kauf von Kaffee oder anderen Lebensmitteln ist ausgeschlossen, da es sich um verderbliche Waren handelt.
Stornierungen
Stornierungen werden akzeptiert, wenn der Artikel noch nicht versendet wurde.
Zahlungen
Sichere Zahlungsmöglichkeiten:
Impressum
La Molienda GbR
Würzburger Str. 2
26121 Oldenburg
Deutschland
Tel.: 0176 / 23 27 58 15
E-Mail: hola@lamolienda.de
Vertretungsberechtigte Gesellschafter/innen: Juan José Trujillo, Adrianna Trzeszczkowska-Trujillo, Ann-Sophie Scheper
Plattform der EU-Kommission zur Online-Streitbeilegung: https://ec.europa.eu/consumers/odr
Wir sind zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle weder verpflichtet noch bereit.
AGB & Widerrufsbelehrung
INHALTSVERZEICHNIS
Geltungsbereich
Vertragsschluss
Widerrufsrecht
Preise und Zahlungsbedingungen
Liefer- und Versandbedingungen
Eigentumsvorbehalt
Mängelhaftung (Gewährleistung)
Haftung
Einlösung von Aktionsgutscheinen
Einlösung von Geschenkgutscheinen
Anwendbares Recht
Alternative Streitbeilegung
1) GELTUNGSBEREICH
1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend „AGB“) der La Molienda GbR (nachfolgend „Verkäufer"), gelten für alle Verträge zur Lieferung von Waren, die ein Verbraucher oder Unternehmer (nachfolgend „Kunde“) mit dem Verkäufer hinsichtlich der vom Verkäufer in seinem Online-Shop dargestellten Waren abschließt. Hiermit wird der Einbeziehung von eigenen Bedingungen des Kunden widersprochen, es sei denn, es ist etwas anderes vereinbart.
1.2 Für Verträge zur Lieferung von Gutscheinen gelten diese AGB entsprechend, sofern insoweit nicht etwas Abweichendes geregelt ist.
1.3 Verbraucher im Sinne dieser AGB ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.
1.4 Unternehmer im Sinne dieser AGB ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.
2) VERTRAGSSCHLUSS
2.1 Die im Online-Shop des Verkäufers enthaltenen Produktbeschreibungen stellen keine verbindlichen Angebote seitens des Verkäufers dar, sondern dienen zur Abgabe eines verbindlichen Angebots durch den Kunden.
2.2 Der Kunde kann das Angebot über das in den Online-Shop des Verkäufers integrierte Online-Bestellformular abgeben. Dabei gibt der Kunde, nachdem er die ausgewählten Waren in den virtuellen Warenkorb gelegt und den elektronischen Bestellprozess durchlaufen hat, durch Klicken des den Bestellvorgang abschließenden Buttons ein rechtlich verbindliches Vertragsangebot in Bezug auf die im Warenkorb enthaltenen Waren ab.
2.3 Der Verkäufer kann das Angebot des Kunden innerhalb von fünf Tagen annehmen,
indem er dem Kunden eine schriftliche Auftragsbestätigung oder eine Auftragsbestätigung in Textform (Fax oder E-Mail) übermittelt, wobei insoweit der Zugang der Auftragsbestätigung beim Kunden maßgeblich ist, oder
indem er dem Kunden die bestellte Ware liefert, wobei insoweit der Zugang der Ware beim Kunden maßgeblich ist, oder
indem er den Kunden nach Abgabe von dessen Bestellung zur Zahlung auffordert.
Liegen mehrere der vorgenannten Alternativen vor, kommt der Vertrag in dem Zeitpunkt zustande, in dem eine der vorgenannten Alternativen zuerst eintritt. Die Frist zur Annahme des Angebots beginnt am Tag nach der Absendung des Angebots durch den Kunden zu laufen und endet mit dem Ablauf des fünften Tages, welcher auf die Absendung des Angebots folgt. Nimmt der Verkäufer das Angebot des Kunden innerhalb vorgenannter Frist nicht an, so gilt dies als Ablehnung des Angebots mit der Folge, dass der Kunde nicht mehr an seine Willenserklärung gebunden ist.
2.4 Bei Auswahl einer von PayPal angebotenen Zahlungsart erfolgt die Zahlungsabwicklung über den Zahlungsdienstleister PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxemburg (im Folgenden: „PayPal“), unter Geltung der PayPal-Nutzungsbedingungen, einsehbar unter https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/useragreement-full oder – falls der Kunde nicht über ein PayPal-Konto verfügt – unter Geltung der Bedingungen für Zahlungen ohne PayPal-Konto, einsehbar unter https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacywax-full. Zahlt der Kunde mittels einer im Online-Bestellvorgang auswählbaren von PayPal angebotenen Zahlungsart, erklärt der Verkäufer schon jetzt die Annahme des Angebots des Kunden in dem Zeitpunkt, in dem der Kunde den Button anklickt, welcher den Bestellvorgang abschließt.
2.5 Bei der Abgabe eines Angebots über das Online-Bestellformular des Verkäufers wird der Vertragstext nach dem Vertragsschluss vom Verkäufer gespeichert und dem Kunden nach Absendung von dessen Bestellung in Textform (z. B. E-Mail, Fax oder Brief) übermittelt. Eine darüber hinausgehende Zugänglichmachung des Vertragstextes durch den Verkäufer erfolgt nicht. Sofern der Kunde vor Absendung seiner Bestellung ein Nutzerkonto im Online-Shop des Verkäufers eingerichtet hat, werden die Bestelldaten auf der Website des Verkäufers archiviert und können vom Kunden über dessen passwortgeschütztes Nutzerkonto unter Angabe der entsprechenden Login-Daten kostenlos abgerufen werden.
2.6 Vor verbindlicher Abgabe der Bestellung über das Online-Bestellformular des Verkäufers kann der Kunde mögliche Eingabefehler durch aufmerksames Lesen der auf dem Bildschirm dargestellten Informationen erkennen. Ein wirksames technisches Mittel zur besseren Erkennung von Eingabefehlern kann dabei die Vergrößerungsfunktion des Browsers sein, mit deren Hilfe die Darstellung auf dem Bildschirm vergrößert wird. Seine Eingaben kann der Kunde im Rahmen des elektronischen Bestellprozesses so lange über die üblichen Tastatur- und Mausfunktionen korrigieren, bis er den Button anklickt, welcher den Bestellvorgang abschließt.
2.7 Für den Vertragsschluss stehen unterschiedliche Sprachen zur Verfügung. Die konkrete Sprachauswahl wird im Online-Shop angezeigt.
2.8 Die Bestellabwicklung und Kontaktaufnahme finden in der Regel per E-Mail und automatisierter Bestellabwicklung statt. Der Kunde hat sicherzustellen, dass die von ihm zur Bestellabwicklung angegebene E-Mail-Adresse zutreffend ist, so dass unter dieser Adresse die vom Verkäufer versandten E-Mails empfangen werden können. Insbesondere hat der Kunde bei dem Einsatz von SPAM-Filtern sicherzustellen, dass alle vom Verkäufer oder von diesem mit der Bestellabwicklung beauftragten Dritten versandten E-Mails zugestellt werden können.
3) WIDERRUFSRECHT
3.1 Verbrauchern steht grundsätzlich ein Widerrufsrecht zu.
3.2 Nähere Informationen zum Widerrufsrecht ergeben sich aus der Widerrufsbelehrung des Verkäufers.
4) PREISE UND ZAHLUNGSBEDINGUNGEN
4.1 Sofern sich aus der Produktbeschreibung des Verkäufers nichts anderes ergibt, handelt es sich bei den angegebenen Preisen um Gesamtpreise, die die gesetzliche Umsatzsteuer enthalten. Gegebenenfalls zusätzlich anfallende Liefer- und Versandkosten werden in der jeweiligen Produktbeschreibung gesondert angegeben.
4.2 Die Zahlungsmöglichkeit/en wird/werden dem Kunden im Online-Shop des Verkäufers mitgeteilt.
4.3 Ist Vorauskasse per Banküberweisung vereinbart, ist die Zahlung sofort nach Vertragsabschluss fällig, sofern die Parteien keinen späteren Fälligkeitstermin vereinbart haben.
5) LIEFER- UND VERSANDBEDINGUNGEN
5.1 Bietet der Verkäufer den Versand der Ware an, so erfolgt die Lieferung innerhalb des vom Verkäufer angegebenen Liefergebietes an die vom Kunden angegebene Lieferanschrift, sofern nichts anderes vereinbart ist. Bei der Abwicklung der Transaktion ist die in der Bestellabwicklung des Verkäufers angegebene Lieferanschrift maßgeblich.
5.2 Scheitert die Zustellung der Ware aus Gründen, die der Kunde zu vertreten hat, trägt der Kunde die dem Verkäufer hierdurch entstehenden angemessenen Kosten. Dies gilt im Hinblick auf die Kosten für die Hinsendung nicht, wenn der Kunde sein Widerrufsrecht wirksam ausübt. Für die Rücksendekosten gilt bei wirksamer Ausübung des Widerrufsrechts durch den Kunden die in der Widerrufsbelehrung des Verkäufers hierzu getroffene Regelung.
5.3 Handelt der Kunde als Unternehmer, geht die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Ware auf den Kunden über, sobald der Verkäufer die Sache dem Spediteur, dem Frachtführer oder der sonst zur Ausführung der Versendung bestimmten Person oder Anstalt ausgeliefert hat. Handelt der Kunde als Verbraucher, geht die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Ware grundsätzlich erst mit Übergabe der Ware an den Kunden oder eine empfangsberechtigte Person über. Abweichend hiervon geht die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Ware auch bei Verbrauchern bereits auf den Kunden über, sobald der Verkäufer die Sache dem Spediteur, dem Frachtführer oder der sonst zur Ausführung der Versendung bestimmten Person oder Anstalt ausgeliefert hat, wenn der Kunde den Spediteur, den Frachtführer oder die sonst zur Ausführung der Versendung bestimmte Person oder Anstalt mit der Ausführung beauftragt und der Verkäufer dem Kunden diese Person oder Anstalt zuvor nicht benannt hat.
5.4 Der Verkäufer behält sich das Recht vor, im Falle nicht richtiger oder nicht ordnungsgemäßer Selbstbelieferung vom Vertrag zurückzutreten. Dies gilt nur für den Fall, dass die Nichtlieferung nicht vom Verkäufer zu vertreten ist und dieser mit der gebotenen Sorgfalt ein konkretes Deckungsgeschäft mit dem Zulieferer abgeschlossen hat. Der Verkäufer wird alle zumutbaren Anstrengungen unternehmen, um die Ware zu beschaffen. Im Falle der Nichtverfügbarkeit oder der nur teilweisen Verfügbarkeit der Ware wird der Kunde unverzüglich informiert und die Gegenleistung unverzüglich erstattet.
5.5 Selbstabholung ist aus logistischen Gründen nicht möglich.
5.6 Gutscheine werden dem Kunden wie folgt bereitgestellt:
per Download
per E-Mail
postalisch
6) EIGENTUMSVORBEHALT
Tritt der Verkäufer in Vorleistung, behält er sich bis zur vollständigen Bezahlung des geschuldeten Kaufpreises das Eigentum an der gelieferten Ware vor.
7) MÄNGELHAFTUNG (GEWÄHRLEISTUNG)
Soweit sich aus den nachfolgenden Regelungen nichts anderes ergibt, gelten die Vorschriften der gesetzlichen Mängelhaftung. Hiervon abweichend gilt bei Verträgen zur Lieferung von Waren:
7.1 Handelt der Kunde als Unternehmer,
hat der Verkäufer die Wahl der Art der Nacherfüllung;
beträgt bei neuen Waren die Verjährungsfrist für Mängelrechte ein Jahr ab Ablieferung der Ware;
sind bei gebrauchten Waren die Mängelrechte ausgeschlossen;
beginnt die Verjährung nicht erneut, wenn im Rahmen der Mängelhaftung eine Ersatzlieferung erfolgt.
7.2 Die vorstehend geregelten Haftungsbeschränkungen und Fristverkürzungen gelten nicht
für Schadensersatz- und Aufwendungsersatzansprüche des Kunden,
für den Fall, dass der Verkäufer den Mangel arglistig verschwiegen hat,
für Waren, die entsprechend ihrer üblichen Verwendungsweise für ein Bauwerk verwendet worden sind und dessen Mangelhaftigkeit verursacht haben,
für eine ggf. bestehende Verpflichtung des Verkäufers zur Bereitstellung von Aktualisierungen für digitale Produkte, bei Verträgen zur Lieferung von Waren mit digitalen Elementen.
7.3 Darüber hinaus gilt für Unternehmer, dass die gesetzlichen Verjährungsfristen für einen ggf. bestehenden gesetzlichen Rückgriffsanspruch unberührt bleiben.
7.4 Handelt der Kunde als Kaufmann i.S.d. § 1 HGB, trifft ihn die kaufmännische Untersuchungs- und Rügepflicht gemäß § 377 HGB. Unterlässt der Kunde die dort geregelten Anzeigepflichten, gilt die Ware als genehmigt.
7.5 Handelt der Kunde als Verbraucher, so wird er gebeten, angelieferte Waren mit offensichtlichen Transportschäden bei dem Zusteller zu reklamieren und den Verkäufer hiervon in Kenntnis zu setzen. Kommt der Kunde dem nicht nach, hat dies keinerlei Auswirkungen auf seine gesetzlichen oder vertraglichen Mängelansprüche.
8) HAFTUNG
Der Verkäufer haftet dem Kunden aus allen vertraglichen, vertragsähnlichen und gesetzlichen, auch deliktischen Ansprüchen auf Schadens- und Aufwendungsersatz wie folgt:
8.1 Der Verkäufer haftet aus jedem Rechtsgrund uneingeschränkt
bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit,
bei vorsätzlicher oder fahrlässiger Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit,
aufgrund eines Garantieversprechens, soweit diesbezüglich nichts anderes geregelt ist,
aufgrund zwingender Haftung wie etwa nach dem Produkthaftungsgesetz.
8.2 Verletzt der Verkäufer fahrlässig eine wesentliche Vertragspflicht, ist die Haftung auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt, sofern nicht gemäß vorstehender Ziffer unbeschränkt gehaftet wird. Wesentliche Vertragspflichten sind Pflichten, die der Vertrag dem Verkäufer nach seinem Inhalt zur Erreichung des Vertragszwecks auferlegt, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Kunde regelmäßig vertrauen darf.
8.3 Im Übrigen ist eine Haftung des Verkäufers ausgeschlossen.
8.4 Vorstehende Haftungsregelungen gelten auch im Hinblick auf die Haftung des Verkäufers für seine Erfüllungsgehilfen und gesetzlichen Vertreter.
9) EINLÖSUNG VON AKTIONSGUTSCHEINEN
9.1 Gutscheine, die vom Verkäufer im Rahmen von Werbeaktionen mit einer bestimmten Gültigkeitsdauer unentgeltlich ausgegeben werden und die vom Kunden nicht käuflich erworben werden können (nachfolgend "Aktionsgutscheine"), können nur im Online-Shop des Verkäufers und nur im angegebenen Zeitraum eingelöst werden.
9.2 Einzelne Produkte können von der Gutscheinaktion ausgeschlossen sein, sofern sich eine entsprechende Einschränkung aus dem Inhalt des Aktionsgutscheins ergibt.
9.3 Aktionsgutscheine können nur vor Abschluss des Bestellvorgangs eingelöst werden. Eine nachträgliche Verrechnung ist nicht möglich.
9.4 Pro Bestellung kann immer nur ein Aktionsgutschein eingelöst werden.
9.5 Der Warenwert muss mindestens dem Betrag des Aktionsgutscheins entsprechen. Etwaiges Restguthaben wird vom Verkäufer nicht erstattet.
9.6 Reicht der Wert des Aktionsgutscheins zur Deckung der Bestellung nicht aus, kann zur Begleichung des Differenzbetrages eine der übrigen vom Verkäufer angebotenen Zahlungsarten gewählt werden.
9.7 Das Guthaben eines Aktionsgutscheins wird weder in Bargeld ausgezahlt noch verzinst.
9.8 Der Aktionsgutschein wird nicht erstattet, wenn der Kunde die mit dem Aktionsgutschein ganz oder teilweise bezahlte Ware im Rahmen seines gesetzlichen Widerrufsrechts zurückgibt.
9.9 Der Aktionsgutschein ist übertragbar. Der Verkäufer kann mit befreiender Wirkung an den jeweiligen Inhaber, der den Aktionsgutschein im Online-Shop des Verkäufers einlöst, leisten. Dies gilt nicht, wenn der Verkäufer Kenntnis oder grob fahrlässige Unkenntnis von der Nichtberechtigung, der Geschäftsunfähigkeit oder der fehlenden Vertretungsberechtigung des jeweiligen Inhabers hat.
10) EINLÖSUNG VON GESCHENKGUTSCHEINEN
10.1 Gutscheine, die über den Online-Shop des Verkäufers käuflich erworben werden können (nachfolgend "Geschenkgutscheine"), können nur im Online-Shop des Verkäufers eingelöst werden, sofern sich aus dem Gutschein nichts anderes ergibt.
10.2 Geschenkgutscheine und Restguthaben von Geschenkgutscheinen sind bis zum Ende des dritten Jahres nach dem Jahr des Gutscheinkaufs einlösbar. Restguthaben werden dem Kunden bis zum Ablaufdatum gutgeschrieben.
10.3 Geschenkgutscheine können nur vor Abschluss des Bestellvorgangs eingelöst werden. Eine nachträgliche Verrechnung ist nicht möglich.
10.4 Bei einer Bestellung können auch mehrere Geschenkgutscheine eingelöst werden.
10.5 Geschenkgutscheine können nur für den Kauf von Waren und nicht für den Kauf von weiteren Geschenkgutscheinen verwendet werden.
10.6 Reicht der Wert des Geschenkgutscheins zur Deckung der Bestellung nicht aus, kann zur Begleichung des Differenzbetrages eine der übrigen vom Verkäufer angebotenen Zahlungsarten gewählt werden.
10.7 Das Guthaben eines Geschenkgutscheins wird weder in Bargeld ausgezahlt noch verzinst.
10.8 Der Geschenkgutschein ist nur für die Verwendung durch die auf ihm benannte Person bestimmt. Eine Übertragung des Geschenkgutscheins auf Dritte ist ausgeschlossen. Der Verkäufer ist berechtigt, jedoch nicht verpflichtet, die materielle Anspruchsberechtigung des jeweiligen Gutscheininhabers zu prüfen.
11) ANWENDBARES RECHT
Für sämtliche Rechtsbeziehungen der Parteien gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss der Gesetze über den internationalen Kauf beweglicher Waren. Bei Verbrauchern gilt diese Rechtswahl nur insoweit, als nicht der gewährte Schutz durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates, in dem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, entzogen wird.
12) ALTERNATIVE STREITBEILEGUNG
Der Verkäufer ist zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle weder verpflichtet noch bereit.
Datenschutzerklärung
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unseren Produkten. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Nachfolgend informieren wir Sie darüber, wie wir Ihre Daten im Rahmen Ihrer Bestellung verarbeiten.
1. Verantwortliche Stelle
La Molienda GbR
Würzburger Str. 2
26121 Oldenburg
Deutschland
Tel.: 0176 / 23 27 58 15
E-Mail: hola@lamolienda.de
2. Zweck der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten ausschließlich zur Abwicklung Ihrer Bestellung, insbesondere:
zur Bearbeitung und Lieferung Ihrer Bestellung
zur Rechnungsstellung und ggf. Rückerstattung
zur Kommunikation bei Rückfragen oder Reklamationen
zur Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten (z. B. nach HGB, AO)
3. Verarbeitete Daten
Im Rahmen der Bestellung erhalten wir folgende Daten von der Verkaufsplattform:
Vor- und Nachname
Liefer- und Rechnungsadresse
ggf. E-Mail-Adresse und Telefonnummer
bestellte Produkte und Zahlungsinformationen
4. Rechtsgrundlagen
Die Verarbeitung erfolgt auf Basis von:
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO – zur Durchführung des Vertrags (Ihre Bestellung)
Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO – zur Erfüllung gesetzlicher Pflichten (z. B. Aufbewahrungspflichten)
5. Weitergabe von Daten
Ihre Daten werden nur weitergegeben an:
Versanddienstleister (z. B. DHL, UPS) zur Zustellung Ihrer Bestellung
ggf. Steuerberater oder Finanzbehörden im Rahmen gesetzlicher Pflichten
Eine darüber hinausgehende Weitergabe erfolgt nicht.
6. Speicherdauer
Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie dies für die Vertragsabwicklung und gesetzliche Verpflichtungen erforderlich ist. Steuer- und handelsrechtliche Aufbewahrungsfristen betragen in der Regel 6 bis 10 Jahre.
7. Ihre Rechte
Sie haben jederzeit das Recht auf:
Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
Löschung Ihrer Daten, soweit keine gesetzlichen Pflichten entgegenstehen (Art. 17 DSGVO)
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Bitte wenden Sie sich hierzu an die oben genannte Kontaktadresse.
8. Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren. Zuständig ist z. B.:
Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Alt-Moabit 59-61, 10555 Berlin
Telefon: (030) 13889-0
E-Mail: mailbox@datenschutz-berlin.de
https://www.datenschutz-berlin.de
9. Weitere Hinweise
Bitte beachten Sie zusätzlich die Datenschutzerklärung der Plattform (9er-Kaffee), über die Sie den Kauf tätigen, da auch dort Datenverarbeitungen stattfinden, auf die wir keinen Einfluss haben.
Unser 9er Kaffee-Abo entdecken
-
Angebot
Kaffee Geschenk-Abo
Normaler Preis Von €59,90Verkaufspreis Von €59,90 Normaler PreisGrundpreis pro€74,90Angebot -
9er Kaffee Abo
Normaler Preis Von €14,90Verkaufspreis Von €14,90 Normaler PreisGrundpreis €59,60 pro kg