

Berg Kaffee

Würselen - Nordrhein-Westfalen

Spezialitäten-Kaffeerösterei aus Aachen
Für uns sind fairer Handel und nachhaltiger Anbau Grundvoraussetzungen guten Kaffees.
ÜBER DIE RÖSTEREI

Unser Rohkaffee – alles gerecht und nachhaltig?
Für uns sind fairer Handel und nachhaltiger Anbau Grundvoraussetzungen guten Kaffees. Ein überdurchschnittliches Tassenprofil ist uns allerdings auch sehr wichtig, der Kaffee soll für sein Geld ja auch ein bestmögliches Geschmackserlebnis liefern. Dafür sind neben einer guten Röstung und Frische vor allem die verwendeten Bohnen verantwortlich. Deshalb sind wir bei unserer Kaffeeauswahl nicht den „einfachen“ Weg gegangen, ausschließlich Bio- und Fairtrade-zertifizierte Kaffees zu verwenden. Das würde mit einer Zertifizierung unsererseits, sowie entsprechenden Siegeln auf den Packungen zugegebenermaßen für Einfachheit und „Klarheit“ bezüglich einer, auf den ersten Blick, unbedenklichen Herkunft der verwendeten Kaffees führen. Allerdings würden wir uns hinsichtlich des Geschmacks und der Vielfalt unserer Überzeugung nach stark einschränken, und andere nachhaltige und herausragende Erzeuger aus unserem Sortiment ohne triftigen Grund ausschließen. Das wiederum fänden wir unfair.Nachhaltigkeit und Qualität fördern
Nach unserer Einschätzung sind Direkter-Handel zwischen Röster und Erzeuger, und Kaffeewettbewerbe, wie sie glücklicherweise immer mehr kaffeeproduzierende Länder austragen, schlüssigere Lösungen, um Nachhaltigkeit und Qualität auf natürliche Weise zu fördern. Bei diesen Wettbewerben werden alle eingereichten Kaffees bewertet, und je nach erreichter Punktzahl angemessen bis hochpreisig versteigert. Das bietet den Bauern einen enormen Anreiz, nicht wie über viele Jahre auf Masse, sondern auf Qualität bei der Produktion zu setzen. Alle unsere Rohkaffees sind aus nachhaltig produzierten Quellen – sowohl was die Umwelt-, als auch was die Arbeitsbedingungen angeht. Wir sind stolz, auch als Kleinröster inzwischen etwa die Hälfte davon aus direktem Handel beziehen zu können. Dadurch können wir den Bauern einen Preis über dem FT-Mindestpreis zahlen, ohne dass Kooperativen oder andere Organisationen daran mitverdienen.
