
ÜBER DEN KAFFEE
100% Arabica Kolumbien
Varietät: Castillo & Colombia
Erntemethode: Handernte „Picking“
Aufbereitung: Washed
Region: Sierra Nevada | Anbauhöhe: 1.650 m
Bodenverhältnisse: Lehmboden
Flavours: Dunkles Karamell, Vanille, Nougat
Im Abgang: Nougat, rumartig
Aroma: 7 Cupping Score: 84,75
Trocken und dunkel lagern
Tüte 250gr / 500gr / 1000gr
Espresso Filter
Kolumbien bietet eine große Bandbreite an hochwertigen Kaffees. Unser Excelso stammt aus der Region Sierra Nevada, der höchstgelegenen Küstenregion der Welt. Durch das Microklima, welches unterschiedlichste Vegetationen hervorbringt, wächst dort im Schatten des natürlichen Baumwuchses, diese wunderbare Arabica.

KAFFEE-VERGLEICH
![]() Kaffeemanufaktur Pohl's Mühle
Excelso
|
![]() KAWA Roastery
Rwanda Humure
|
![]() La Molienda
Everstener Espresso
|
![]() Caligo Kaffeerösterei UG
El Trebol - Kolumbien - Espresso - Sugar Cane - Entkoffeiniert
|
![]() Torrefazione
Schonkaffee Mexiko Chipas Bio
|
|
---|---|---|---|---|---|
Bewertung | |||||
Preis pro kg | ab €33,00 / kg | ab €38,70 / kg | ab €34,50 / kg | ab €33,90 / kg | ab €37,50 / kg |
Röstgrad | 3 / 5 | 3 / 5 | 5 / 5 | 4 / 5 | 3 / 5 |
Intensität | 3 / 5 | 3 / 5 | 5 / 5 | 2 / 5 | 3 / 5 |
Geschmack | dunkles Karamell + Vanille + Nougat + rumartig | Orange + reife Erdbeeren | Fruchtig + Vollmundig | Karamell + dunkle Beeren | mild + geringe Säure + hohe Bekömmlichkeit |
Bohnenart | 100% Arabica | 100% Arabica | 100% Arabica | 100% Arabica | 100% Arabica |
Herkunft | Kolumbien | Ruanda | Kolumbien | Kolumbien | Mexiko |
|
|
|
|
ÜBER DIE RÖSTEREI


Kaffeemanufaktur Pohl's Mühle

Hamm - Nordrhein-Westfalen
Wir sind täglich bemüht, schonend das volle Aroma aus unseren edlen Rohbohnen herauszuholen
Mehr erfahrenWir sind täglich bemüht, schonend das volle Aroma aus unseren edlen Rohbohnen herauszuholen. Wir setzen vermehrt auf direkt und fair gehandelte Bohnen und rösten diese langsam, bei niedrigen Temperaturen. Das Ergebnis ist eine herrlich duftende Tasse Kaffee mit außergewöhnlichem Aroma. Damit Sie auch zuhause in den Genuss der verschiedenen Röstungen kommen können, bieten wir sie hier im Webshop an und versenden sie in aromaschonenden Spezial-Tüten.

Verkauf und Versand durch | Kaffeemanufaktur Pohl's Mühle, Nordenwall 24, 59065 Hamm |
---|---|
Herstellungsland | Deutschland |
Produktbezeichnung | Röstkaffee |
Impressum & Richtlinien
Rückgaben & Umtausch
Eine Rückgabe beim Kauf von Kaffee oder anderen Lebensmitteln ist ausgeschlossen, da es sich um verderbliche Waren handelt.
Stornierungen
Stornierungen werden akzeptiert, wenn der Artikel noch nicht versendet wurde.
Zahlungen
Sichere Zahlungsmöglichkeiten:
Impressum
Impressum
Kaffeemanufaktur Pohl's Mühle
Danai Tzetze
Nordenwall 24
59065 Hamm
Telefon: +49 (0) 2381 872869
mobil: 0162 9704607
E-Mail: kaffeemanufaktur@pohlsmuehle.de
Internet: https://kaffeemanufaktur-pohlsmuehle.de
Kaffeemanufaktur Pohl's Mühle wird vertreten durch: Danai Tzetze
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27a Umsatzsteuergesetz (UStG): DE248606132
Platform of the EU Commission regarding online dispute resolution: https://ec.europa.eu/consumers/odr/
AGB & Widerrufsbelehrung
Allgemeine Geschäftsbedingungen
§ 1 Geltungsbereich, Kundeninformationen
Die folgenden allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln das Vertragsverhältnis zwischen Danai Tzetze (Kaffeemanufaktur Pohl's Mühle) und den Verbrauchern und Unternehmern, die über unseren Shop Waren kaufen. Entgegenstehende oder von unseren Geschäftsbedingungen abweichende Bedingungen werden von uns nicht anerkannt. Die Vertragssprache ist Deutsch.
§ 2 Vertragsschluss
(1) Die Angebote im Internet stellen eine unverbindliche Aufforderung an Sie dar, Waren zu kaufen.
(2) Sie können ein oder mehrere Produkte in den Warenkorb legen. Im Laufe des Bestellprozesses geben Sie Ihre Daten und Wünsche bzgl. Zahlungsart, Liefermodalitäten etc. ein. Erst mit dem Anklicken des Bestellbuttons geben Sie ein verbindliches Angebot auf Abschluss eines Kaufvertrags ab. Sie können eine verbindliche Bestellung auch telefonisch abgeben.
(3) Mit der unverzüglich per E-Mail versandten Zugangsbestätigung wird gleichzeitig auch die Annahme des Angebots erklärt und der Kaufvertrag damit abgeschlossen. Bei einer telefonischen Bestellung kommt der Kaufvertrag zustande, wenn wir Ihr Angebot sofort annehmen. Wird das Angebot nicht sofort angenommen, dann sind Sie auch nicht mehr daran gebunden.
§ 3 Kundeninformation: Speicherung des Vertragstextes
Ihre Bestellung mit Einzelheiten zum geschlossenen Vertrag (z.B. Art des Produkts, Preis etc.) wird von uns gespeichert. Die AGB schicken wir Ihnen zu, Sie können die AGB aber auch nach Vertragsschluss jederzeit über unsere Webseite aufrufen. Als registrierter Kunde können Sie auf Ihre vergangenen Bestellungen über den Kunden LogIn-Bereich (Mein Konto) zugreifen.
§ 4 Kundeninformation: Korrekturhinweis
Sie können Ihre Eingaben vor Abgabe der Bestellung jederzeit mit der Löschtaste berichtigen. Wir informieren Sie auf dem Weg durch den Bestellprozess über weitere Korrekturmöglichkeiten. Den Bestellprozess können Sie auch jederzeit durch Schließen des Browser-Fensters komplett beenden.
§ 5 Eigentumsvorbehalt
Der Kaufgegenstand bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum.
§ 6 Gesetzliche Mängelhaftungsrechte und Verjährung
(1) Gesetzliche Mängelhaftungsrechte
Für unsere Waren bestehen gesetzliche Mängelhaftungsrechte.
(2) Einschränkung der Mängelhaftungsrechte (Gewährleistung) gegenüber Verbrauchern bei Gebrauchtware
Für Ihre Mängelansprüche bestehen zwei Fristen, die beide ab Ablieferung der Gebrauchtware an Sie laufen.
Die Haftungsfrist für Mängel verkürzen wir von zwei Jahren auf ein Jahr.
Mängel, die innerhalb dieser Haftungsfrist auftreten, können Sie aber bis zum Ablauf der gesetzlichen Verjährungsfrist von zwei Jahren geltend machen.
Von der Verkürzung der Haftungsfrist ausgenommen sind Schadensersatzansprüche, Ansprüche wegen Mängeln, die wir arglistig verschwiegen haben, und Ansprüche aus einer Garantie, die wir ggf. für die Beschaffenheit der Sache übernommen haben. Für diese ausgenommenen Ansprüche gelten die gesetzlichen Fristen. Bei Vorliegen einer Garantiefrist gilt zugunsten des Garantienehmers die längere Frist.
(3) Einschränkung der Mängelhaftungsrechte (Gewährleistung) gegenüber Unternehmern
Ihre Gewährleistungsansprüche wegen Mängeln der Kaufsache verjähren in einem Jahr ab Gefahrübergang. Von dieser Regelung ausgenommen sind folgende Ansprüche
- auf Schadensersatz
- wegen arglistig verschwiegenen Mängeln
- aus einer ggf. gegebenen Garantie
- auf Rückgriff nach §§ 445a, 478 BGB
- wegen Mängeln bei Baustoffen und Bauteilen, die entsprechend ihrer üblichen Verwendungsweise für ein Bauwerk verwendet worden sind und dessen Mangelhaftigkeit verursacht haben.
Für diese ausgenommenen Ansprüche gelten die gesetzlichen Verjährungsfristen. Im Falle einer ggf. gegebenen Garantiedauer gilt zugunsten des Käufers die längere Frist.
§ 7 Haftungsbeschränkung
Wir schließen die Haftung für leicht fahrlässige Pflichtverletzungen aus, sofern diese keine vertragswesentlichen Pflichten, Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, Garantien oder Ansprüche nach dem Produkthaftungsgesetz (ProdHaftG) betreffen. Gleiches gilt für Pflichtverletzungen unserer Erfüllungsgehilfen und unserer gesetzlichen Vertreter. Zu den vertragswesentlichen Pflichten gehört insbesondere die Pflicht, Ihnen die Sache zu übergeben und Ihnen das Eigentum daran zu verschaffen. Weiterhin haben wir Ihnen die Sache frei von Sach- und Rechtsmängeln zu verschaffen.
§ 8 Verbraucherinformation: Teilnahme an janoFair
Wir nehmen an janoFair teil. janoFair ist eine Alternative zu den staatlich anerkannten Verbraucherschlichtungsstellen. Falls wir Meinungsverschiedenheiten aus unserem Vertragsverhältnis nicht einvernehmlich beilegen können, steht Ihnen das kostenlose Streitbeilegungsverfahren von janoFair zur Verfügung. Die Verjährung etwaiger Ansprüche ist für die Dauer dieses Verfahrens ausgeschlossen. Sollte auch dort keine Einigung erzielt werden, steht weiterhin der Rechtsweg offen.
Dieses Dokument wurde erstellt und wird aktualisiert mit der Technologie der janolaw AG.
Datenschutzerklärung
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unseren Produkten. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Nachfolgend informieren wir Sie darüber, wie wir Ihre Daten im Rahmen Ihrer Bestellung verarbeiten.
1. Verantwortliche Stelle
Danai Tzetze
Nordenwall 24
59065 Hamm
Telefon: +49 (0) 2381 872869
mobil: 0162 9704607
E-Mail: kaffeemanufaktur@pohlsmuehle.de
2. Zweck der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten ausschließlich zur Abwicklung Ihrer Bestellung, insbesondere:
zur Bearbeitung und Lieferung Ihrer Bestellung
zur Rechnungsstellung und ggf. Rückerstattung
zur Kommunikation bei Rückfragen oder Reklamationen
zur Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten (z. B. nach HGB, AO)
3. Verarbeitete Daten
Im Rahmen der Bestellung erhalten wir folgende Daten von der Verkaufsplattform:
Vor- und Nachname
Liefer- und Rechnungsadresse
ggf. E-Mail-Adresse und Telefonnummer
bestellte Produkte und Zahlungsinformationen
4. Rechtsgrundlagen
Die Verarbeitung erfolgt auf Basis von:
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO – zur Durchführung des Vertrags (Ihre Bestellung)
Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO – zur Erfüllung gesetzlicher Pflichten (z. B. Aufbewahrungspflichten)
5. Weitergabe von Daten
Ihre Daten werden nur weitergegeben an:
Versanddienstleister (z. B. DHL, UPS) zur Zustellung Ihrer Bestellung
ggf. Steuerberater oder Finanzbehörden im Rahmen gesetzlicher Pflichten
Eine darüber hinausgehende Weitergabe erfolgt nicht.
6. Speicherdauer
Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie dies für die Vertragsabwicklung und gesetzliche Verpflichtungen erforderlich ist. Steuer- und handelsrechtliche Aufbewahrungsfristen betragen in der Regel 6 bis 10 Jahre.
7. Ihre Rechte
Sie haben jederzeit das Recht auf:
Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
Löschung Ihrer Daten, soweit keine gesetzlichen Pflichten entgegenstehen (Art. 17 DSGVO)
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Bitte wenden Sie sich hierzu an die oben genannte Kontaktadresse.
8. Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren. Zuständig ist z. B.:
Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Alt-Moabit 59-61, 10555 Berlin
Telefon: (030) 13889-0
E-Mail: mailbox@datenschutz-berlin.de
https://www.datenschutz-berlin.de
9. Weitere Hinweise
Bitte beachten Sie zusätzlich die Datenschutzerklärung der Plattform (9er-Kaffee), über die Sie den Kauf tätigen, da auch dort Datenverarbeitungen stattfinden, auf die wir keinen Einfluss haben.
Unser 9er Kaffee-Abo entdecken
-
Angebot
Kaffee Geschenk-Abo
Normaler Preis Von €59,90Verkaufspreis Von €59,90 Normaler PreisGrundpreis pro€74,90Angebot -
9er Kaffee Abo
Normaler Preis Von €14,90Verkaufspreis Von €14,90 Normaler PreisGrundpreis €59,60 pro kg