Filterkaffee

Die Kaffee Zubereitungsart Filterkaffee ist eine der meistgenutzten und beliebtesten Methoden Kaffee aufzubereiten. Die traditionelle Methode ist bereits seit vielen Jahren in deutschen Haushalten vorzufinden und hat auch noch heutzutage eine große Nachfrage.

 

Die Bereitung von Filterkaffee bringt gleich mehrere Vorteile für Kaffeetrinker mit sich. Vorteile von Filterkaffee sind zum einen, dass die Art eine der einfachsten und schnellsten Wege ist Kaffee zuzubereiten und zum anderen sich mit wenig Aufwand auch große Mengen an Kaffee zubereiten lassen. Es eignet sich also sowohl für den täglichen Konsum als auch für größere Gruppen von Leuten. Aufgrund der Einfachheit dieser Methode ist Filterkaffee auch ideal für Anfänger geeignet und ermöglicht eine genussvolle Kaffeezubereitung schon nach wenigen Malen. Auch Bücher können zum Erlernen des perfekten Filterkaffees helfen. Interessante Bücher um in das Thema Kaffee und Kaffeezubereitung tiefer einzutauchen sind unter anderem ,,Barista-Know-how: Alles, was man für den perfekten Kaffee wissen muss” oder ,,Das Kaffeebuch: für Anfänger, Profis und Freaks”

 

Nachteile von Filterkaffee sind unter anderem die Begrenzung bei der Zubereitung des Kaffee. Es lässt sich ausschließlicher normaler schwarzer Kaffee zubereiten, beliebte Kaffeegetränke wie Espresso, Latte Macchiato oder Cappuccino lassen sich mit dieser Art nicht zubereiten. Auch Milchschaum muss bei Bedarf separat aufbereitet und dem Kaffee zugefügt werden. Zum anderen muss drauf geachtet werden, dass die Brühzeit nicht zu lange dauert, da sonst ein bitterer Geschmack entstehen kann. Auch muss bei Papierfiltern aufgepasst werden, dass man gutes Filterpapier nutzt, da das Filterpapier auch den Geschmack des Kaffees beeinträchtigen kann.

 

Die Zubereitung von Filterkaffee erfolgt in wenigen Prozessen und kann in einer Schritt für Schritt Anleitung für Filterkaffee genau nachgelesen. Bei einer Filterkaffeemaschine beginnt der Vorgang mit dem Einsetzen eines Filters. Es gibt verschiedene Arten von Kaffeefiltern. Die am häufigsten genutzten Filter sind Papierfilter oder Metallfilter. Papierfilter werden am häufigsten verwendet. Metallfilter sind jedoch umweltfreundlicher und wieder verwendbar, müssen jedoch nach jeder Nutzung gründlich gereinigt werden, um den Geschmack nicht zu beeinflussen.

Nachdem ein Filter eingesetzt wurde wird gemahlener Kaffee in den Filter hinzugefügt. Als Faustregel werden etwa 6-7 Gramm Kaffee pro 100ml Wasser genutzt, bei einem Liter Kaffee währen es also 60-70g Kaffee. Je nach Vorliebe und gewünschter Stärke kann die Menge jedoch angepasst werden.

Sobald der gemahlene Kaffee im Filter ist wird heißes Wasser über den gemahlenen Kaffee gegossen, sodass das heiße Wasser durch den Kaffee und durch den Filter in eine Kanne oder einen Becher unterhalb der Vorrichtung läuft. Während der das Wasser durch den durch den Filter läuft, werden neben Aromen und Geschmack auch das freigesetzte Koffein mitgenommen. Andere Bestandsteile, wie Kaffeeöle, Fette oder Kaffeesatz werden hingegen von dem Papierfilter aufgefangen.

 

Je nach Sorte und Röstung des gemahlenen Kaffees kann sich der Geschmack des Filterkaffees ändern.

 

Über die Jahre wurde die Zubereitung von Filterkaffee optimiert und mehr und mehr Wert auf die Qualität des Kaffees gelegt. Durch Verwendung von hochwertigem Kaffee, präzisem Mahlen und bestimmter Wassertemperaturen kann der Geschmack perfektioniert werden.

 

Inzwischen gibt es verschiedenste Möglichkeiten Filterkaffee zuzubereiten. Neben den allgemein bekannten Filterkaffeemaschinen, besteht  auch die Möglichkeit die Chemex, Aero Press oder die Handfilter-Aufbereitung zu nutzen. Die Filterkaffeemaschinen gibt es in verschiedenen Ausführungen und Größen zu kaufen. Zu den beliebtesten und besten Filterkaffeemaschinen gehören neben der Krups F30908 ProAroma Filterkaffeemaschine* auch die etwas teuere Moccamaster KBG Select*. In unserer Übersicht zu den Top Filterkaffeemaschinen sind noch weitere der derzeit beliebtesten und besten Maschinen einzusehen

(*) Amazon Affiliate Link:

Wenn du über diesen Link unsere Produkte oder andere kaufst, erhalten wir eine kleine Provision von Amazon.