
EMPFOHLENE ZUBEREITUNGSMETHODEN
Dieser Geisha-Espresso aus Kolumbien überzeugt durch seine natürliche Aufbereitung mit einer vielschichtigen Aromatik aus Bergamotte, Rose und fruchtiger Süße. Der Röstgrad von 4 von 5 verleiht ihm ein vollmundiges Fundament, während die geringe Säure (2 von 5) für eine besonders weiche Tasse sorgt. Am besten entfaltet sich dieser Kaffee im Siebträger oder Espressokocher, wo seine florale Komplexität besonders deutlich zur Geltung kommt. Auch im Vollautomaten bleibt das Geschmackserlebnis rund und ausbalanciert – ideal für Liebhaber:innen fruchtig-blumiger Espressi.

ÜBER DEN KAFFEE
Papua Neuguinea Sigri Estate
Der Papua-Neuguinea Sigri Estate besticht durch ein vielschichtiges Aromaprofil, dass sich angenehm ausgewogen zusammenfügt. Sein Aroma vereint die nussigen Noten von Walnuss mit einer dezent fruchtigen Süße von Pflaume, während würzige Akzente von Piment und die exotische, leicht herbe Note der Betelnuss für ein rundes und unaufgeregtes Geschmacksbild sorgen. Durch die gewaschene Aufbereitung entfalten sich diese Aromen schön klar und abgestimmt, was dem Kaffee eine saubere Tasse mit einer angenehmen Säure und Würze verleiht.
Die Sigri Plantation – Spitzenkaffees mit langer Tradition
Die Sigri Plantation, gelegen im fruchtbaren Waghi Valley in den Western Highlands, zählt zu den renommiertesten Anbaugebieten Papua-Neuguineas. Seit ihrer Gründung in den 1950er-Jahren hat sie sich einen Namen für exzellenten Kaffee gemacht, der höchsten Qualitätsstandards entspricht. Die Plantage setzt auf eine nachhaltige Anbauweise und eine sorgfältige Aufbereitung. Alle Bohnen durchlaufen eine vollständig gewaschene Fermentation mit einer doppelten Wasserreinigung und einer langsamen Trocknung in der Sonne. Diese sorgfältige Verarbeitung sorgt für eine außergewöhnliche Klarheit und Komplexität im Geschmack.
Kaffeeanbau in Papua Neuguinea: Eine Geschichte des Schmuggels
Die Kaffeetradition Papua-Neuguineas beginnt mit einer außergewöhnlichen Geschichte: dem Schmuggel von Jamaica Blue Mountain Pflanzen, einer der wertvollsten Kaffeesorten der Welt, in den 1920er Jahren. Gegen den Willen der damaligen britischen Kolonialherren fanden die Pflanzen im Waghi Valley, dem westlichen Hochland Papua Neuguineas, eine neue Heimat. Genau aus jener Region also, aus der auch unser Sigri Estate stammt.

ÜBER DIE RÖSTEREI


24 Grad Kaffeerösterei

Hannover - Nordstadt
Unsere Vision ist es, durch die Veredelung von hochwertigen Kaffees sowohl die Wohlfahrt von kleinen Kaffeebauern zu steigern, als auch unseren Kunden besondere Geschmackserlebnisse erlebbar zu machen.
Mehr erfahrenUnsere Vision ist es, durch die Veredelung von hochwertigen Kaffees sowohl die Wohlfahrt von kleinen Kaffeebauern zu steigern, als auch unseren Kunden besondere Geschmackserlebnisse erlebbar zu machen und das durch gut ausgebildete und kaffeeleidenschaftliche Mitarbeiter. 24grad-Kaffeerösterei ist eine kleine Rösterei mit Cafébetrieb in Hannover. Wir haben uns der Förderung von hochwertiger und nachhaltiger Kaffeekultur verschrieben. Dabei wird bewusst vor allem auf eine besonders hohe Qualität des Kaffees gesetzt und diese in Einklang mit sozialer Nachhaltigkeit gebracht. Wir achten darauf, dass alle Kaffees, die im 24grad erhältlich sind, einzigartig für ihre spezifische Anbauregion sind und höchsten Gütekriterien entsprechen. Jede Kaffeesorte hat dabei einen ihr eigenen geschmacklichen Charakter, welcher durch das spezielle Verfahren der Konvektionsröstung besonders zur Geltung kommt. In kleinen Chargen geröstet, entstehen so für jede Kaffeesorte eindrucksvolle und ganz spezielle Geschmackserlebnisse. Diesen hochwertigen Kaffee bereiten wir auch unter höchsten Qualitätsstandards in unserem Café zu. Durch eine optimale Beratung ermöglichen wir unseren Kunden die Geschmackseigenschaften unserer Produkte auch zu Hause zu erleben. Unsere Mission ist es, den einzelnen Kaffeebauern bzw. Produzentengruppen in den Anbauländern einen fairen Zugang zu Absatzmärkten zu geben. Deshalb haben wir es uns als Ziel gesetzt, diese Lücke zu schließen und möglichst viele Kaffeesorten direkt von den Produzenten zu beziehen. Die Wertschöpfungskette soll so sehr kurz und ohne größere Streuverluste sein. Das Merkmal von hochwertigem Kaffee ist ein sehr hoher Gegenwert für das Produkt – so geht auch die faire Bezahlung von Bauern und Arbeitern in den Erzeugerländern einher. Bei den ausgewählten Kaffeesorten wird soweit wie möglich auf eine nachhaltige, ökologisch und soziale Erzeugung geachtet. Seit 2009 gibt es nun die 24grad Kaffeerösterei, seither haben wir viele hochwertige Kaffees im Angebot gehabt und das zur Freude unserer begeisterten Kunden. Menschen stehen für uns in der Mitte unserer Philosophie und deren Umsetzung. Für uns ist es sehr wichtig, dass wir eine starke Bindung zwischen unseren Lieferanten über unser Team zum Kunden haben, denn Kaffee ist unsere Leidenschaft.

Verkauf und Versand durch | 24grad Kaffeerösterei, Engelbosteler Damm 52, 30167 Hannover |
---|---|
Herstellungsland | Deutschland |
Produktbezeichnung | Röstkaffee |
Impressum & Richtlinien
Rückgaben & Umtausch
Eine Rückgabe beim Kauf von Kaffee oder anderen Lebensmitteln ist ausgeschlossen, da es sich um verderbliche Waren handelt.
Stornierungen
Stornierungen werden akzeptiert, wenn der Artikel noch nicht versendet wurde.
Zahlungen
Sichere Zahlungsmöglichkeiten:
Impressum
24grad Kaffeerösterei GmbH
Engelbosteler Damm 52
30167 Hannover
Telefon +49-511-37074732
E-Mail: info@24grad.net
Internet: www.24grad.net
AGB & Widerrufsbelehrung
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Vertragsbedingungen / Geschäftsbedingungen im Rahmen von Kaufverträgen die über die Plattform: 24grad.net
zwischen:
24grad Kaffeerösterei GmbH
Engelbosteler Damm 52
30167 Hannover
Telefon +49-511-37074732
E-Mail: info@24grad.net
Internet: www.24grad.net
24grad Kaffeerösterei GmbH wird vertreten durch den Unternehmer Markus Glaubitz Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß §27a Umsatzsteuergesetz: DE316578864
– im Folgenden „Anbieter“ –
und den in § 2 dieser AGB bezeichneten Nutzern dieser Plattform – im Folgenden „Kunde/Kunden“ – geschlossen werden.
§ 1 Geltungsbereich
Für die Geschäftsbeziehung zwischen dem Anbieter und dem Kunden gelten ausschließlich die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung. Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, der Anbieter stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.
§ 2 Vertragsschluss
(1) Der Kunde kann aus dem Sortiment des Anbieters Produkte auswählen und diese über den Button „in den Warenkorb“ in einem so genannten Warenkorb sammeln. Über den Button „Jetzt kostenpflichtig bestellen“ gibt er einen verbindlichen Antrag zum Kauf der im Warenkorb befindlichen Waren ab. Vor Abschicken der Bestellung kann der Kunde die Daten jederzeit ändern und einsehen.
(2) Der Anbieter schickt daraufhin dem Kunden eine automatische Empfangsbestätigung mit dem Betreff „Bestätigung Ihrer Bestellung bei 24grad“ per E-Mail zu, in welcher die Bestellung des Kunden nochmals aufgeführt wird und die der Kunde über die Funktion „Drucken“ ausdrucken kann. In dieser E-Mail oder in einer separaten E-Mail, jedoch spätestens bei Lieferung der Ware, wird der Vertragstext (bestehend aus Bestellung, Allgemeinen Geschäftsbedingungen und Auftragsbestätigung) dem Kunden von uns auf einem dauerhaften Datenträger (E-Mail oder Papierausdruck) zugesandt. Der Vertragstext wird unter Wahrung des Datenschutzes gespeichert.
(3) Der Vertragsschluss erfolgt in den Sprachen: Deutsch.
§ 3 Lieferung, Warenverfügbarkeit, Zahlungsmodalitäten
(1) Von uns angegebene Lieferzeiten berechnen sich vom Zeitpunkt unserer Auftragsbestätigung (§ 2 (2) dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen), vorherige Zahlung des Kaufpreises vorausgesetzt.
(2) Ist das vom Kunden in der Bestellung bezeichnete Produkt nur vorübergehend nicht verfügbar, teilt der Anbieter dem Kunden dies ebenfalls unverzüglich mit. Bei einer Lieferungsverzögerung von mehr als zwei Wochen hat der Kunde das Recht, vom Vertrag zurückzutreten. Im Übrigen ist in diesem Fall auch der Anbieter berechtigt, sich vom Vertrag zu lösen. Hierbei wird er eventuell bereits geleistete Zahlungen des Kunden unverzüglich erstatten.
(3) Es bestehen die folgenden Lieferbeschränkungen: Der Anbieter liefert nur an Kunden, die ihren gewöhnlichen Aufenthalt (Rechnungsadresse) in einem der nachfolgenden Länder haben und im selben Land eine Lieferadresse angeben können: Deutschland.
(4) Der Kunde kann die Zahlung per Überweisung, PayPal, Zahlung bei Abholung vornehmen.
(5) Die Zahlung des Kaufpreises ist unmittelbar mit Vertragsschluss fällig. Ist die Fälligkeit der Zahlung nach dem Kalender bestimmt, so kommt der Kunde bereits durch Versäumung des Termins in Verzug.
§ 4 Eigentumsvorbehalt
Bis zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises verbleiben die gelieferten Waren im Eigentum des Anbieters.
§ 5 Preise und Versandkosten
(1) Alle Preise, die auf der Website des Anbieters angegeben sind, verstehen sich einschließlich der jeweils gültigen gesetzlichen Umsatzsteuer.
(2) Die entsprechenden Versandkosten werden dem Kunden im Bestellformular angegeben und sind vom Kunden zu tragen, soweit der Kunde nicht von einem etwaigen Widerrufsrecht Gebrauch macht. Ab einem Bestellwert von 50,00 €liefert der Anbieter an den Kunden versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland.
(3) Der Kunde hat im Falle eines Widerrufs die unmittelbaren Kosten der Rücksendung zu tragen.
§ 6 Sachmängelgewährleistung
(1) Der Anbieter haftet für Sachmängel nach den hierfür geltenden gesetzlichen Vorschriften, insbesondere §§ 434 ff. BGB. Gegenüber Unternehmern beträgt die Gewährleistungsfrist auf vom Anbieter gelieferte Sachen 12 Monate.
§ 7 Haftung
(1) Ansprüche des Kunden auf Schadensersatz sind ausgeschlossen. Hiervon ausgenommen sind Schadensersatzansprüche des Kunden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers, der Gesundheit oder aus der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) sowie die Haftung für sonstige Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung des Anbieters, seiner gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruhen. Wesentliche Vertragspflichten sind solche, deren Erfüllung zur Erreichung des Ziels des Vertrags notwendig ist.
(2) Bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten haftet der Anbieter nur auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden, wenn dieser einfach fahrlässig verursacht wurde, es sei denn, es handelt sich um Schadensersatzansprüche des Kunden aus einer Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit.
(3) Die Einschränkungen der Abs. 1 und 2 gelten auch zugunsten der gesetzlichen Vertreter und Erfüllungsgehilfen des Anbieters, wenn Ansprüche direkt gegen diese geltend gemacht werden.
(4) Die Vorschriften des Produkthaftungsgesetzes bleiben unberührt.
§ 8 Hinweise zur Datenverarbeitung
(1) Der Anbieter erhebt im Rahmen der Abwicklung von Verträgen Daten des Kunden. Er beachtet dabei insbesondere die Vorschriften des Bundesdatenschutzgesetzes und des Telemediengesetzes. Ohne Einwilligung des Kunden wird der Anbieter Bestands- und Nutzungsdaten des Kunden nur erheben, verarbeiten oder nutzen, soweit dies für die Abwicklung des Vertragsverhältnisses und für die Inanspruchnahme und Abrechnung von Telemedien erforderlich ist.
(2) Ohne die Einwilligung des Kunden wird der Anbieter Daten des Kunden nicht für Zwecke der Werbung, Markt- oder Meinungsforschung nutzen.
§ 9 Schlussbestimmungen
(1) Auf Verträge zwischen dem Anbieter und den Kunden findet das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts sowie des internationalen Privatrechts Anwendung.
(2) Sofern es sich beim Kunden um einen Kaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder um ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen handelt, ist Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus Vertragsverhältnissen zwischen dem Kunden und dem Anbieter der Sitz des Anbieters.
(3) Der Vertrag bleibt auch bei rechtlicher Unwirksamkeit einzelner Punkte in seinen übrigen Teilen verbindlich. Anstelle der unwirksamen Punkte treten, soweit vorhanden, die gesetzlichen Vorschriften. Soweit dies für eine Vertragspartei eine unzumutbare Härte darstellen würde, wird der Vertrag jedoch im Ganzen unwirksam.
Alternative Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO und § 36 VSBG:
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die du unter https://ec.europa.eu/consumers/odr findest. Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und nicht bereit.
Datenschutzerklärung
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unseren Produkten. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Nachfolgend informieren wir Sie darüber, wie wir Ihre Daten im Rahmen Ihrer Bestellung verarbeiten.
1. Verantwortliche Stelle
24grad Kaffeerösterei GmbH
Engelbosteler Damm 52
30167 Hannover
Telefon +49-511-37074732
E-Mail: info@24grad.net
Internet: www.24grad.net
2. Zweck der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten ausschließlich zur Abwicklung Ihrer Bestellung, insbesondere:
zur Bearbeitung und Lieferung Ihrer Bestellung
zur Rechnungsstellung und ggf. Rückerstattung
zur Kommunikation bei Rückfragen oder Reklamationen
zur Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten (z. B. nach HGB, AO)
3. Verarbeitete Daten
Im Rahmen der Bestellung erhalten wir folgende Daten von der Verkaufsplattform:
Vor- und Nachname
Liefer- und Rechnungsadresse
ggf. E-Mail-Adresse und Telefonnummer
bestellte Produkte und Zahlungsinformationen
4. Rechtsgrundlagen
Die Verarbeitung erfolgt auf Basis von:
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO – zur Durchführung des Vertrags (Ihre Bestellung)
Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO – zur Erfüllung gesetzlicher Pflichten (z. B. Aufbewahrungspflichten)
5. Weitergabe von Daten
Ihre Daten werden nur weitergegeben an:
Versanddienstleister (z. B. DHL, UPS) zur Zustellung Ihrer Bestellung
ggf. Steuerberater oder Finanzbehörden im Rahmen gesetzlicher Pflichten
Eine darüber hinausgehende Weitergabe erfolgt nicht.
6. Speicherdauer
Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie dies für die Vertragsabwicklung und gesetzliche Verpflichtungen erforderlich ist. Steuer- und handelsrechtliche Aufbewahrungsfristen betragen in der Regel 6 bis 10 Jahre.
7. Ihre Rechte
Sie haben jederzeit das Recht auf:
Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
Löschung Ihrer Daten, soweit keine gesetzlichen Pflichten entgegenstehen (Art. 17 DSGVO)
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Bitte wenden Sie sich hierzu an die oben genannte Kontaktadresse.
8. Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren. Zuständig ist z. B.:
Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Alt-Moabit 59-61, 10555 Berlin
Telefon: (030) 13889-0
E-Mail: mailbox@datenschutz-berlin.de
https://www.datenschutz-berlin.de
9. Weitere Hinweise
Bitte beachten Sie zusätzlich die Datenschutzerklärung der Plattform (9er-Kaffee), über die Sie den Kauf tätigen, da auch dort Datenverarbeitungen stattfinden, auf die wir keinen Einfluss haben.
Unser 9er Kaffee-Abo entdecken
-
Angebot
Kaffee Geschenk-Abo
Normaler Preis Von €59,90Verkaufspreis Von €59,90 Normaler PreisGrundpreis pro€74,90Angebot -
9er Kaffee Abo
Normaler Preis Von €15,00Verkaufspreis Von €15,00 Normaler PreisGrundpreis €60,00 pro kg