

HERR HASE Kaffeeröster

Münster

Herr Hase ist Kaffeeröster. Darum dreht sich alles, aber das Ziel ist, mit dem Röstkaffee zu begeistern und zu faszinieren.
Die Kaffeerösterei ist das Herz von Herr Hase Kaffeeröster. Hier, auf dem idyllischen Hof Suttarp in Münster-Amelsbüren, röstet Herr Hase seine Kaffeebohnen regelmäßig frisch für Euch.
ÜBER DIE RÖSTEREI

Über Herr Hase
Seit Mitte 2014 röstet Herr Hase nun schon. Wir konzentrieren uns dabei auf ein überschaubares Sortiment an Kaffees. Wir sind davon überzeugt, dass die Auswahl zum Einen einen umfassenden Überblick dessen gibt, was Kaffee kann. Zum Anderen möchten wir uns auf diese konzentrieren und aus dem jeweiligen Rohkaffee das Beste herausholen, anstelle ein Riesenpotpouri anzubieten, die "braun gemacht werden". Achten wir bei den Mischungen - die liebevoll die Masematte Namen Seegers, Kaline und Lorenz tragen - auf eine unaufgeregte Zusammenstellung, wählen wir bei den sortenreinen (Single Origins) Kaffees, Varieäten aus, die durch besondere Aromenprofile bestechen. Entweder nussig, schokoladig, aber insbesondere auch gerne sehr fruchtig mit sehr präsenten Beerenaromen oder auch Kirsch, Orange oder Grapefruit. Wir rösten aktuell auf einem 6 KG Trommelröster der Marke Giesen.Über den Rohkaffee
80 % des Endprodukts entscheidet sich beim Rohkaffee. Das mit Abstand aufwändigste, ist das Wissen um die Stärken und Eigenschaften bestimmter Anbaugebiete und Varietäten. Aber auch bei der Auswahl der Importeure der Spezialitätenkaffees ist dabei entscheidend. Die meiste Arbeit findet im Vorfeld statt. Welchen Kaffee möchten wir als Produkt haben? Welcher Rohkaffee kommt dafür in Frage? Dann wird zum Teil lange gesucht und probiert. Das geschieht über Muster, welche dann verkostet werden. Wenn der passende Kaffee gefunden ist, gilt es das Röstprofil zu entwickeln und zu finden, welches dann regelmäßig genutzt werden kann. Bei dem eigentlichen Rösten achtet Herr Hase im Prinzip darauf, dass die Energieübertragung zum gewünschten Zeitpunkt der chemischen Prozesse so stattfindet, dass wir ihn als Röstkaffee optimal finden. Dafür werden Chargengröße, Trommelgeschwindigkeit, Air Flow und natürlich die Brennerleistung genutzt.
